Direkt zum Inhalt

Events

Donnerstag, 7. August 2025 - 09:30
1754575200

Sommerplausch für Kinder: Krimitag

Mit einem Krimi, Rätseln und Spielen erkunden wir den Stiftsbezirk (9.30-16 Uhr).
Anmeldung über den Sommerplausch der Stadt St.Gallen.
Sonntag, 24. August 2025 - 17:00
1756051200

Vokalmusik für Orgel arrangiert – Die St.Galler Orgeltabulatur des Fridolin Sicher (1490–1546) und ihre Vorlagen

Konzert zur Sommerausstellung «Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften»
Sebastian Bausch, Orgel
Cappella Choralis St.Gallen, Leitung: Michael Wersin
im Chor der Kathedrale
Eintritt frei, Kollekte
ZUR VERANSTALTUNG
Montag, 25. August 2025 - 17:00
1756136700

Fokus Ausstellung 1: Die Anfänge des Gregorianischen Chorals

Mit Dr. Franziska Schnoor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
im Barocksaal der Stiftsbibliothek, Eintritt mit gültigem Ticket.
Die Ausstellungsmacherin präsentiert jeweils eine Vitrine der Sommerausstellung «Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften».
Montag, 1. September 2025 - 17:00
1756741500

Fokus Ausstellung 2: Neue Gattungen der liturgischen Musik

Mit Dr. Franziska Schnoor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, im Barocksaal der Stiftsbibliothek, Eintritt mit gültigem Ticket.
Die Ausstellungsmacherin präsentiert jeweils eine Vitrine der Sommerausstellung «Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften».
Montag, 1. September 2025 - 18:15
1756746900

Einsaitig, aber nicht einseitig: Trumscheit und Tromba marina

Vortrag und praktische Demonstration von Thilo Hirsch, Bern
im Musiksaal im Dekanatsflügel
Montag, 8. September 2025 - 17:00
1757346300

Fokus Ausstellung 3: Die Orgel und die Anfänge der Mehrstimmigkeit

Mit Dr. Franziska Schnoor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, im Barocksaal der Stiftsbibliothek, Eintritt mit gültigem Ticket.
Die Ausstellungsmacherin präsentiert jeweils eine Vitrine der Sommerausstellung «Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften».
Mittwoch, 10. September 2025 - 16:00
1757768400

Fachtage Klosterkultur: Zwischen Himmel und Erde – Musik im Kloster

Die Tagung dauert vom 10. bis 13. September und findet in der Schutzengelkapelle statt.
ZUR VERANSTALTUNG
Donnerstag, 11. September 2025 - 18:15
1757610900

Valentin Molitor und die barocke Musikpraxis im Kloster St.Gallen

Öffentlicher Abendvortrag mit Musik im Rahmen der Fachtage Klosterkultur in der Schutzengelkapelle
Dr. Franziska Schnoor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ensemble Apollon mir Barockorchester, Leitung: Raphael Holenstein
Zur Aufführung gelangen Motetten aus dem Epinicion Marianum von Pater Valentin Molitor (1637-1713).
Eintritt frei, Kollekte
Samstag, 13. September 2025 - 18:00
1757800800

St.Galler Museumsnacht: «ver-rückt»

in der Stiftsbibliothek, im Gewölbekeller und im Ausstellungssaal
Montag, 15. September 2025 - 17:00
1757951100

Fokus Ausstellung 4: Musik und Musikhandschriften im Barock

Mit Dr. Franziska Schnoor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, im Barocksaal der Stiftsbibliothek, Eintritt mit gültigem Ticket.
Die Ausstellungsmacherin präsentiert jeweils eine Vitrine der Sommerausstellung «Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften».
Dienstag, 16. September 2025 - 16:00
1758034800

Musikalische Handschriftenpräsentation: Gregorianische Gesänge aus St.Galler Quellen

Dr. Franziska Schnoor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Cappella Choralis St.Gallen, Leitung: Michael Wersin
im Versammlungsraum Dachgeschoss (Treffpunkt vor dem Eingang Klosterhof 6a)

Um 17.30 Uhr Domvesper mit Gregorianischem Choral, gestaltet von der Cappella Choralis im Chor der Kathedrale
Mittwoch, 24. September 2025 - 19:00
1758736800

Gespräch mit Musik: Bach trifft Rilke

Wer war Rainer Maria Rilke? Anlässlich seines 150. Geburtstags widmen sich drei St.Galler Institutionen gemeinsam diesem rastlosen Geist.
Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach und Autorin der jüngst erschienen Biografie, stellt im Gespräch mit Anya Schutzbach, Leiterin des Literaturhauses St.Gallen, diese Kultfigur einer ganzen Epoche in ein neues Licht. Und ein ganz eigenes Licht werfen Musiker/innen der J.S. Bach-Stiftung auf Rilkes Werk und Wesen. Entlang zentraler Themen, die seine Texte durchziehen, interpretieren sie den Dichter auf ihre Weise.
Veranstaltungsort: Barocksaal der Stiftsbibliothek
Eintritt: CHF 30.– (ermässigt 25.– für Freundeskreis der Stiftsbibliothek, Förderkreis J.S. Bach-Stiftung, Mitglieder Literaturhaus St.Gallen und Bibliothek Wyborada)
Ticketverkauf
Samstag, 27. September 2025 - 18:30
1758994200

Podiums-Dialog: Die Praxis des Stundengebets in benediktinischen Klöstern

Podiums-Dialog mit der St.Galler Choral Stiftung im Musiksaal im Dekanatsflügel
Choralmagister Prof. David Eben
Dr. Michael Wersin, Diözesane Kirchenmusikschule St.Gallen
Sonntag, 5. Oktober 2025 - 17:00
1759676400

Choralkonzert: Der heilige Gallus in St.Galler Choralhandschriften

Capella Choralis St.Gallen, Leitung: Dr. Michael Wersin
im Chor der Kathedrale
Samstag, 11. Oktober 2025 - 14:00
1760194800

Kinderangebot: Mit Rohrfeder und Tinte

Wir schreiben wie im Mittelalter und entdecken alte Bücher. Für Kinder ab 8 Jahren, Anmeldung bis am Vorabend 16 Uhr an: Turn on Javascript!, Eintritt: CHF 10.–.
Dienstag, 25. November 2025 - 18:15
1764094500

Eröffnung Winterausstellung der Stiftsbibliothek

im Pfalzkeller

This website uses cookies to give you the best possible service.
If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies. Read more

zurück zur Hauptnavigatoin zurück zur Hauptnavigatoin